Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung Hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein Patientenorientierte, kontaktfreudige und kollegiale Persönlichkeit Großes Interesse an translationaler Forschung Interesse
Das Universitätsklinikum in Sachsen-Anhalt ist ein führendes medizinisches Zentrum nicht nur in der Region und engagiert sich für Spitzenleistungen in der patientenzentrierten Versorgung, Forschung
und mit dem Zulassungsantrag im Juli 2024 nach über acht Jahren intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Auf Basis der Erfolge in der klinischen Entwicklung verfolgen
/w/d) für Urologie Erfahrung in der Neuro-Urologie wünschenswert Bereitschaft zur Mitarbeit in Lehre und Forschung Teamfähigkeit, hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein Patientenorientierte
Das Universitätsklinikum in Sachsen-Anhalt ist ein führendes medizinisches Zentrum nicht nur in der Region und engagiert sich für Spitzenleistungen in der patientenzentrierten Versorgung, Forschung
Das Universitätsklinikum in Sachsen-Anhalt ist ein führendes medizinisches Zentrum nicht nur in der Region und engagiert sich für Spitzenleistungen in der patientenzentrierten Versorgung, Forschung
- und Regulationsstörungen im Säuglings- und Kleinkindalter Sicherstellung des Leistungsangebotes in medizinischer, administrativer und ökonomischer HinsichtMitwirkung in Forschung und Lehre Das Profil abgeschlossene
ist die Klinik in Forschung und Lehre für das Fach Kinderheilkunde aktiv. Das sozialpädiatrische Zentrum behandelt unter der Leitung von Prof. Dr. med. Thomas Lücke aufgrund der universitären Anbindung Kinder
ist die Klinik in Forschung und Lehre für das Fach Kinderheilkunde aktiv. Das sozialpädiatrische Zentrum behandelt unter der Leitung von Prof. Dr. med. Thomas Lücke aufgrund der universitären Anbindung Kinder
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie
Forschung besteht am Standort ferner Zugang zu einem 3T Forschungs-MRT der Ruhr-Universität Bochum. Das Institut ist komplett digitalisiert, innovative KI-Technologien finden in der täglichen Arbeitsroutine
volldigitalsierten Einsatz. Darüberhinausgehend wird für neurowissenschaftliche Forschungsprojekte ein 3-Tesla-SIEMENS-PRISMA-Forschungs-MRT der Ruhr-Universität Bochum genutzt, welches in den unmittelbar benachbarten
Forschung besteht am Standort ferner Zugang zu einem 3T Forschungs-MRT der Ruhr-Universität Bochum. Das Institut ist komplett digitalisiert, innovative KI-Technologien finden in der täglichen Arbeitsroutine
volldigitalsierten Einsatz. Darüberhinausgehend wird für neurowissenschaftliche Forschungsprojekte ein 3-Tesla-SIEMENS-PRISMA-Forschungs-MRT der Ruhr-Universität Bochum genutzt, welches in den unmittelbar benachbarten
Facharztausbildung Frauenheilkunde und Geburtshilfe Erfahrung in klinischer und/ oder experimenteller Forschung im Bereich Frauenheilkunde Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung Organisatorisches Geschick sowie
im Umgang mit den Patient*innen, ausgeprägte soziale Kompetenz, Teamgeist und gutes Kommunikationsvermögen. Sie zeichnen sich durch Begeisterung für Innovationen und Engagement in Forschung und Lehre
. Sie zeichnen sich durch Begeisterung für Innovationen und Engagement in Forschung und Lehre aus.Unbefristete Festanstellung TVöD VKA oder AT Vertrag je nach Berufserfahrung und Qualifikation Vollzeit Stelle