multizentrischen , vom Innovationsfond und Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Studien teil und haben somit eine Vorreiterrolle in Deutschland inne. Die Zentrale Notfallaufnahme verfügt
. Mit dem Zentrum für Wissens- und Technologietransfer in der Medizin, dem Campus sowie eines Universitätsklinikums bildet die Uni eines der führenden Zentren Europas, in denen Wissenschaft und Forschung eng
. Mit dem Zentrum für Wissens- und Technologietransfer in der Medizin, dem Campus sowie eines Universitätsklinikums bildet die Uni eines der führenden Zentren Europas, in denen Wissenschaft und Forschung eng
Attraktive Fort-, Aus- und Weiterbildungsangebote sowie Karrierechancen in Forschung und Lehre 4 Tage Klinikeinsatz und 1 Tag Verfügungszeit pro Woche (Dokumentation, Forschungsarbeit und Forschungsberichte
-, Aus- und Weiterbildungsangebote sowie Karrierechancen in Forschung und Lehre Eine ausgewogene Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeitmodelle und umfangreicher KinderbetreuungsangeboteAls Personalberater sind wir exklusiv
mit Schwerpunktbezeichnung Neonatologie Sie bringen eine fundierte Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin mit Abgeschlossene Zusatzweiterbildung Neonatologie Bereitschaft zum Engagement in der Lehre, Forschung
und Supervision von Ärzten Sonstiges: • Eigenständige, pneumologische Endoskopie • Möglichkeit zu Forschung und Lehre • Großes Schlaflabor (in der Größe selten zu finden) • 24/7-Kinderbetreuung am Klinikum
und Supervision von Ärzten Sonstiges: • Eigenständige, pneumologische Endoskopie • Möglichkeit zu Forschung und Lehre • Großes Schlaflabor (in der Größe selten zu finden) • 24/7-Kinderbetreuung am Klinikum
, vom Innovationsfond und Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Studien teil und haben somit eine Vorreiterrolle in Deutschland inne. Die Zentrale Notfallaufnahme verfügt über folgende
der Arbeitszeit statt und wird voll finanziert. Auswärtige Anteile der Weiterbildung werden großzügig unterstützt. Es bestehen Forschungs- und Promotionsmöglichkeiten an den Universitäten Ulm und Tübingen. Work
versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung
versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung
und ein Institut für Kinderradiologie. Als Einrichtung der Universität ist die Klinik in Forschung und Lehre für das Fach Kinderheilkunde aktiv. Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Freuen Sie sich auf Freuen Sie sich auf Ein breites, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit modern ausgestatteten
versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung
und ein Institut für Kinderradiologie. Als Einrichtung der Universität ist die Klinik in Forschung und Lehre für das Fach Kinderheilkunde aktiv. Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Freuen Sie sich auf Freuen Sie sich auf Ein breites, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit modern ausgestatteten
versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung
an eine Fachabteilung versorgt. Seit 2015 arbeiten wir in der Dokumentation ausschließlich digital. Wir nehmen außerdem an mehreren multizentrischen, vom Innovationsfond und Bundesministerium für Bildung und Forschung
, ärztlicher Weiterbildung, Lehre und Forschung und ist integraler Bestandteil des Universitären Herzzentrums Ulm. In diesem betreibt die Klinik unter anderem eine zertifizierte Chest-Pain-Unit, überregionale